Unter dem folgenden Link können Unterrichtsideen, Ressourcen und Materialien zu den Kompetenzen Medien & Informatik im Zyklus 1 gefunden werden.
Portal mit MuI-Unterrrichtsideen und -Ressourcen
Ausgelöst durch die Diskussionen um die Rechtmässigkeit von Ampelsystemen zur Verhaltenssteuerung in Schulzimmern (vgl. u.a. Artikel von Peter Hoffmann „Ampelsysteme in der Schule sind unzulässig“ in Bildung Schweiz 2/2016) organisiert der Studienbereich Erziehungswissenschaften beider Studiengänge der PHSG am Mittwochnachmittag, 28.11.2018 13:30-17:00 Uhr einen Weiterbildungsnachmittag zum Thema „Schule ohne Scham?“ im RDZ Gossau.
Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte zu dieser Frage werden dargelegt. Lehrpersonen und Schulleitungen aller drei Zyklen, Dozierende der PHSG sowie eine Vertretung aus dem Dienst für Recht und Personal des Bildungsdepartements diskutieren mit den Teilnehmenden.
Der Weiterbildungsnachmittag richtet sich an Lehrpersonen der Zyklen 1-3. Das Projektteam des Studienbereichs Erziehungswissenschaften freut sich, an diesem Nachmittag möglichst viele Lehrerinnen und Lehrer in Gossau begrüssen zu dürfen.
Genaue Informationen finden Sie hier.
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das Protokoll der Hauptversammlung 2018 findet Ihr hier.
Die KUK Hauptversammlung 2019 findet am Samstag, 31. August 2019 statt.
Anlass: | KUK Hauptversammlung 2019 |
Datum: | Samstag, 31. August 2019 |
Ort: | Stadtsaal Wil |
Die KUK Hauptversammlung findet im Jahr 2018 während des Bildungstages statt.
Anlass: | KUK Jahresversammlung 2018 |
Datum: | Samstag, 15. September 2018 |
Ort: | OLMA Hallen, St. Gallen |
Beginn: | 08.45 Uhr |
Anmeldung: | www.wbs.sg.ch ab 1. Juni 2018 |
Einladung | Traktandenliste und Einladung |
Jahresbericht 2017/2018 | Jahresbericht mit Ergänzungen der HV |
Flyer Bildungstag | Flyer |
Protokoll der HV | Protokoll 2018 |
Anlass: | KUK Jahresversammlung 2017 |
Datum: | Samstag, 2. September 2017 |
Ort: | Thurparksaal, Wattwil |
Beginn: | ca. 8.45 Uhr |
Einladung Hauptversammlung 2017